6
| Anhänge: | ||
| Anhang | 1 | Verzeichnis der Fristarbeiten an Dampflokomotiven |
| 2 | Einheitliche Arbeitsabläufe für Dampflokomotiven | |
| 3 | Standprüfverfahren für Dampflokomotiven | |
| 4 | Feststellen der Mängel bei unzureichender Dampfentwicklung oder zu hohem Kohleverbrauch | |
| 5 | Prüfen und Einstellen der Steuerung | |
| 6 | Feststellen der Totpunktlage und des schädlichen Raumes | |
| 7 | Leistungsprüfung der Speisepumpen | |
| 8 | Leistungsprüfung der Luftpumpen | |
| 9 | Handbuch für Meister (Betriebsgrenzmaße und -spiele) | |
| 10 | Umwälzabkühlverfahren | |
| 11 | Auswaschen des Lokomotivkessels | |
| 12 | Anleitung für das Stemmen der Nähte an Lokomotivdampfkesseln | |
| 13 | Berichtigung des Lastenausgleichs durch Verstellen der Federspannschrauben | |
| 14 | Arbeitsanweisung für die Stichmaßberichtigung an Radsätzen | |
| 15 | Anleitung für die Unterhaltung der Obergethmann- und Mangoldlager | |
| 16 | Arbeitsanweisung für die Stichmaßberichtigung der Kuppelstangenlager | |
| 17 | Richtlinien für die Behandlung der Luft- und Speisepumpen | |
| 18 | Unterhaltungsarbeiten an Dampfstrahlpumpen und Zusammenstellung der Störungsursachen | |
| 19 | Anleitung für die Bedienung und Unterhaltung der Spurkranzschmiervorrichtung, Bauart Heyder | |
| 20 | Arbeitsanweisung für die Unterhaltung der Turbogeneratoren und die elektrische Beleuchtung | |
| 21 | Zulässige Geschwindigkeiten bei der Beförderung der Lokomotiven mit abgenommenen Stangen | |
| 22 | Anleitung zur Verhütung von Frostschäden an warm oder kalt abgestellten Lokomotiven | |
| 23 | Anleitung für die Behandlung von Reservelokomotiven | |
| 24 | Anleitung für die Behandlung von Warte- und Schadparklokomotiven | |
| Anlagen: | ||
| Anlage | 1 | Nachweis der Fristarbeiten an Dampflokomotiven |
| 2 | Kontrolle der Pflegearbeiten | |
| 3 | Tauschteile für Raw vom Schadpark | |
| 4 | Tauschteile für zentrale Aufarbeitungswerkstatt | |